ah Landschaftsarchitekten

Rieckestraße 24 | 70190 Stuttgart
mail (ät) ah-la.de | 0711 72697975

Instagram

Realschule Dortmund

Auf dem Schulhof der Rheinisch-Westfälischen Realschule in Dortmund entsteht eine barrierefreie Mensa-Terrasse mit Außenbestuhlung. Diese wird mit einem freien Klassenzimmer ergänzt, welches aus einer großzügigen Bank mit Holzauflage sowie Bäumen im perforierten Belag besteht.

Der Zugang der Gebäude liegt an der Ostseite – an der Uhlandstraße, ein taktiles Leitsystem führt bis zum Hauteingang in die Schule. Ein durchlaufender und einheitlicher Pflasterbelag verbindet den Innen- mit dem Außenraum. Eingangsnah steht ein barrierefreier Stellplatz sowie eine markierte Fläche für einen Transporter/Schüler Taxi zur Verfügung. Die Fahrradstellplätze sind sicher auf dem Grundstück angelagert.

Der Schulhof für Schülerinnen und Schüler mit Hörbehinderung sieht eine klare, übersichtliche Gliederung des Schulhofes in eine Aktiv- und eine Ruhezone vor.

Eine Aktivzone spannt sich zwischen den Neubauten und der Mensa auf und thematisiert Bewegung und Koordination. Ein neues Spielfeld und eine Tischtennisplatte laden zum Spielen ein. Auf Balanciermöglichkeiten können Schülerinnen und Schüler ihren Gleichgewichtssinn schulen.


Pflegeleichte Pflanzungen werten den Schulhof weiter auf und fördern die Artenvielfalt auf dem Schulhof. Neupflanzungen in perforierten Belägen schaffen in beiden Bereichen schattige Zonen und sorgen für Entsiegelung.

Die Ruhezone entsteht zwischen den bestehenden Gebäuden und der Sporthalle – in dieser eher introvertierten Hofsituation können die Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen und im Schatten oder der Sonne auf den sich gegenüberliegenden Bänken mit direktem Blickkontakt kommunizieren. Die Sporthallenwand bekommt eine Fassadenbegrünung und schafft somit ein angenehmes Kleinklima. Pflanzelemente können von den Schülerinnen und Schülern bepflanzt werden.

___
Partner: Schuster Architekten