Inmitten des neuen Quartiers Neckarpark liegt das „Alte Zollamt“ als Reminiszenz an die Geschichte des ursprünglichen Güterbahnhofs. Das Areal bildet den Treffpunkt für das neue Quartier – und darüber hinaus.
Als Spielstätte und Veranstaltungsort, Ort für Kunst und Kultur, mit sozialen und inklusiven Angeboten zusätzlich zum Biergarten im Innenhof werden Kulturinsel und Bürgerhaus das Gebiet beleben.
Die Gestaltung der Freianlagen bieten den Raum für vielfältige Angebote und ein größtmögliches Maß an Flexibilität. Die unterschiedlichen Ebenen mit Sitzstufen und Terrassen bilden einen Rahmen für den Innenhof, welcher durch die Nutzer auf verschiedenste Art mit Leben gefüllt werden kann.

Identitätsstiftende Elemente wie der Bahnwaggon, die Bahnsteige, Container, Natursteinpflaster und Oberleitungsmasten werden aufgenommen und in die Neuplanung integriert.
Um eine verträgliche Integration in die neue Wohnbebauung zu erreichen, kommt als Lärmschutzmaßnahme, neben den Gebäuden und Containern vor allem eine begrünte Wand zum Einsatz. Für diese werden, wie auch an der Fassade des neuen Biergarten-Gebäudes, Rankpflanzen als bodengebundene Begrünung eingesetzt. Dies stellt einen dauerhaften Begrünungserfolg bei geringen Folgekosten und hoher Klimaresilienz sicher.
Die Erschließung des Areals erfolgt vom westlich angrenzenden Quartiersplatz und ist durch Rampen in alle Bereiche barrierefrei gewährleistet. Die Anlieferung ist mittels LKW getrennt davon im östlichen Bereich möglich. Durch flach geneigte Wege und Rampen können von dort sowohl der Biergarten als auch der von außen zugängliche Aufzug des Hauptgebäudes erreicht werden.

___
Partner: sfp Architekten
