Das Siedlungswerk baut in Stuttgart ein Wohnbauprojekt mit Zugang zum Höhenpark Killesberg. Im Gesamtkonzept entsteht zusammen mit der SWSG ein Wohnquartier, das sich in fünf Bauabschnitte gliedert.
Der Komplex besteht aus 14 Punkthäusern welche sich eine Tiefgarage
teilen. Zwei Bauabschnitte wurden bisher fertig gestellt.
Im östlichen Eingangsbauwerk ist eine KITA mit Außenbereich integriert. Ein Quartiers-Spielplatz wurde gestaltet und ein großzügiger Quartiersplatz wird im Zentrum aller Bauabschnitte formuliert. Dieser ist grüne Mitte und Treffpunkt für alle Bewohner des Areals.

Erschlossen wurden die Gebäude über einen trapezförmigen Innenhof, welcher sich durch grobstrukturierte, polygonale Felder gliedert.
Die Felder aus Stainzer Hartgneis können Oberflächenwasser aufnehmen und rückhalten. Daraus ergeben sich grüne Moosfugen welche die Naturhaftigkeit des Plattenbelags verstärken.
Die Bauabschnitte werden als Brüder nicht als Zwillinge gesehen, deshalb variiert der einst einheitliche Entwurf je nach Abschnitt.
